Ausrüstung

Canon Eos R 5 :

45 Megapixel Auflösung mit Vollformat-CMOS-Sensor

Reihenaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde

Dual Pixel CMOS AF II mit 5.940 auswählbaren AF-Positionen

8K-Video mit bis zu 30 B/s

4K-Video mit bis zu 120 B/s

Canon 5d Mark 3 :

22 Megapixel Auflösung mit Vollformat-CMOS-Sensor

Reihenaufnahmen mit bis zu 6 Bildern pro Sekunde

61-AF- Kreuzsensoren

Full-HD-Videoaufzeichnung in 1.080p

Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM:

Naheinstellgrenze: 0,28 m

Offenblende F 2.8

Ultraschall-Fokussierung

L-Serie

Sigma 35 mm F 1,4 DG HSM Art :

Naheinstellgrenze: 0,3 m

Kategorie A-Art

Offenblende F/1.4

Tamron SP 24- 70 mm F2.8 DI/VC USD G2 :

Naheinstellgrenze: 0,38 m

Offenblende F 2.8

Bildstabilisator

Sigma 50mm F 1,4 DG HSM Art :

Naheinstellgrenze: 0,4 m

Kategorie A-Art

Offenblende F/1.4

Sigma 85mm F 1,4 DG HSM Art :

Naheinstellgrenze: 0,85 m

Offenblende F/1.4

Kategorie A-Art

Canon EF 100 mm 2,8 L IS USM Macro :

Naheinstellgrenze: 0,3 m

Offenblende F/2.8

Bildstabilisator

Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM :

Naheinstellgrenze: 0,7 m

Offenblende: F/2.8

Bildstabilisator

Tamron SP 150-600mm F 5-6.3 Di VC USD G2 :

Naheinstellgrenze: 2,2m

Offenblende: F/ 5,6 und 6,0

Bildstabilisator

Dazu kommen Studioblitze von Jinbei. Ebenso arbeite ich bei meinen Tiershootings auch mit Dauerlicht von Jinbei. Lichtformer in allen Varianten gehören natürlich auch dazu.

Für Videoaufnahmen zu den Shootings verwende ich eine Gopro Hero 8 Black.

Bei der Reise nach Borneo ist Drohne dabei gewesen. Es war eine Dji Spark was es nun als nächstes wird weiss ich noch nicht genau.

Das ist ein grober Überblick, womit ich meine Bilder und Videos erstelle und bearbeite. Ich hoffe der kleine Einblick hat euch gefallen. Bei weiteren Fragen dürft ihr mich gerne anschreiben.